Hoch die Hände – Wochenende! 🎈🙌😎
Disclaimer: Dieser Beitrag behandelt die Auswirkung von Alkohol auf die Kreativität und soll keinesfalls als Ansporn zum Trinken verstanden werden! Alkoholmissbrauch wird niemals empfohlen. Drink responsibly!
Vor einigen Jahren bin ich über einen spannenden Forschungsartikel 🔬 gestolpert. Bin nicht mehr ganz sicher, aber denke es wurde in einem Beitrag der Harvard Business Review (HBR) diskutiert. Es ging darum, dass Alkohol bis zu einem gewissen Grad (ich war der Meinung, die damals besagte magische Grenze war 0.3 Promille) die Kreativität beflügelt. Habe den Artikel nicht mehr gefunden. Im folgenden Artikel “Drunk People Are Better at Creative Problem Solving” (ebenfalls HBR) ging es um wirklich betrunkene Probanden, deren Problemlösungs-Skills ✨ besser waren im Vergleich zu den nüchternen Personen.
Verschiedene Studien deuten darauf hin, dass ein geringer Alkoholpegel die Kreativität 🌈 positiv beeinflussen kann. Einige Forscher haben herausgefunden, dass ein geringer Alkoholpegel die Hemmungen reduzieren und die Assoziationsfähigkeit erhöhen kann, was zu einer höheren Kreativität führen kann. Andere Studien haben jedoch gezeigt, dass Alkohol in höheren Dosen die Kreativität beeinträchtigen kann, da es die Fähigkeit beeinträchtigt, sich zu konzentrieren und Probleme zu lösen.
Um die niedrige Blutalkoholkonzentration zu erreichen (ChatGPT meinte weniger als 0.3 Promille), müsste eine erwachsene Person von 70kg ein Glas Wein 🍷 von 150ml mit einem Alkoholgehalt von 12% innerhalb einer Stunde trinken. Und dann müsste sie ja weiter dran bleiben, um das Level zu halten, denn der Körper baut ja wieder ab. Anzumerken ist hierbei jedoch, dass die Menge, die benötigt wird, um eine bestimmte Blutalkoholkonzentration zu erreichen, von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Dies ist unter anderem abhängig von Alter, Gewicht, Geschlecht, Essgewohnheiten und individueller Empfindlichkeit. Daher ist die Menge eher beispielhaft zu sehen.
Studien
Es gibt eine Vielzahl von Studien, die sich mit dem Einfluss von Alkohol auf die Kreativität befasst haben. Hier sind einige Beispiele für Studien, die gezeigt haben, dass Alkohol die Kreativität beeinflussen kann:
Studien, die darauf hindeuten, dass Alkohol die Kreativität positiv beeinflussen kann:
- “Alcohol and creativity: A neurocognitive exploration of the underlying mechanisms” von J.J. Van Dongen et al. (2015) – Diese Studie untersuchte, wie Alkohol die Kreativität beeinflusst und fand heraus, dass eine geringe Dosis Alkohol die Hemmungen reduzieren und die Assoziationsfähigkeit erhöhen kann, was zu einer höheren Kreativität führen kann.
- “The effect of alcohol on divergent thinking” von M.J. Corr et al. (2007) – Diese Studie untersuchte den Einfluss von Alkohol auf die divergente Denkweise und fand heraus, dass eine geringe Dosis Alkohol die Anzahl der kreativen Ideen erhöhen kann.
Studien, die darauf hindeuten, dass Alkohol die Kreativität negativ beeinflussen kann:
- “The effects of alcohol on cognitive and creative processes” von C.J. Reynolds et al. (2018) – Diese Studie untersuchte den Einfluss von Alkohol auf kognitive und kreative Prozesse und fand heraus, dass Alkohol in höheren Dosen die Fähigkeit beeinträchtigt, sich zu konzentrieren und Probleme zu lösen, was die Kreativität beeinträchtigen kann.
- “Alcohol and cognitive control: Impaired inhibitory motor control in heavy drinkers” von J. Wiers et al. (2010) – Diese Studie untersuchte den Einfluss von Alkohol auf die kognitive Kontrolle und fand heraus, dass Alkohol in höheren Dosen die Fähigkeit beeinträchtigt, motorische Hemmungen auszuüben, was die Kreativität beeinträchtigen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige Beispiele für Studien sind und dass es weitere Studien gibt, die sich mit diesem Thema befassen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse von Studien nicht immer eindeutig sind und dass weitere Forschungen benötigt werden, um den Einfluss von Alkohol auf die Kreativität genauer zu untersuchen.
Zeit für Experimente?! 🧪
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Alkohol auf die Kreativität von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Alkoholmissbrauch niemals empfohlen wird. Drink responsibly!
Happy Weekend! 🎉🥳
Der Beitrag ist mit Unterstützung von ChatGPT entstanden.
Featured Image: “A man drinking a glass of rainbow sparkling creativity from a martini glass, Picasso style” by Flavio De Roni x Dall-E (Human & AI)
0 Comments